Jahresbericht 2024

Der Jahresbericht 2024 ist der erste der GiW gGmbH und bietet einen Einblick über die Aktivitäten und Entwicklungen des Unternehmens.

Jahresbericht 2025 Cover

Worum geht es?

Auf knapp 50 Seiten präsentieren wir die wichtigsten Entwicklungen und Meilensteine des Jahres 2024. Anhand konkreter Zahlen und Stimmen von Projektpartner*innen sowie von Teilnehmer*innen unserer Angebote wird deutlich, wie vielfältig die Arbeit der GiW ist.

Jetzt downloaden

Einen wichtigen Teil des Jahresberichts sind die Analyse der Nachfrage und des Angebots der Trialoge. Die nachfolgende Karte zeigen aus welchen Teilen Deutschlands die GiW Vornameldungen Lehrkräfte für eine Trialogveranstaltung an einer Schule erhalten hat.

Anzahl der Voranmeldungen seit Oktober 2023 für einen Trialog.

Seitdem das Trialog-Projekt im Oktober 2023 ins Leben gerufen wurde, erreichen uns kontinuierlich hohe Zahlen von Anfragen aus dem gesamten Bundesgebiet. Den Bedarf können wir bis heute nicht abdecken. Seit Oktober 2023 haben sich mehr als 500 Schulen auf unsere Warteliste eingetragen, von denen wir 129 mit einem Trialog besucht haben. Insgesamt haben 5.432 Schüler*innen an einem Trialog teilgenommen. Zusätzlich wurden wir von vielen weiteren außerschulischen Institutionen für ein Trialog-Angebot angefragt und konnten 13 durchführen.

Die durchgeführten Trialoge sind räumlich deutlich stärker geclustert als die Voranmeldungen.

Die hohe Nachfrage nach unseren Angeboten unterstreicht den großen Bedarf an multiperspektivischen und gut aufbereiteten Lehr- und Lernressourcen. Unsere Projekte reichen von unserem Trialog-Angebot an Bildungseinrichtungen über unsere Fortbildungen für Lehrkräfte und Multiplikator*innen bis zu einem Podcast und dem Tiny Space Projekt für die Stadtgesellschaft.