Ahmad Dakhnous
„
Meiner Meinung nach ist es für die politische Urteilskraft, besonders im Zusammenhang mit Israel/Palästina, entscheidend, dass wir das Denken in und das Aushalten von Mehrdeutigkeiten erlernen. Deshalb engagiere ich mich in der politischen Bildungsarbeit, die bewusst nicht neutral ist: Ich stehe klar für die universellen Menschenrechte ein und setze mich aktiv gegen Unterdrückungssyteme und Ideologien der Ungleichheit ein.
Biographie
Ahmad Dakhnous ist Referent der politischen Bildung mit einem Fokus auf Rassismus- und Antisemitismuskritik, Flucht/Migration und Ankommensprozesse, sowie Israel/Palästina. Er studiert Erziehung-, Wirtschaft- und Politikwissenschaften mit einem Fokus auf den Israel/Palästina Konflikt. Er wuchs als Palästinenser in einem palästinensischen Flüchtlingscamp in Syrien auf und lebt seit 2016 in Deutschland.
- TeamsTrialoge, Pädagogik
- AufgabenTrialog-Pate, Bildungsreferent

Ahmad Dakhnous
Das GiW Team
- Amina Nolte
- Annabelle Koch
- Caro
- Christian Fischer
- Christoph Dinkelaker
- Dana Tzabary
- Dekel Peretz
- Eran Bar-Am
- Eyal Drimmer
- Helen Sophia Müller
- Jakob Listabarth
- Johann Kursawe
- Johanna Voß
- Jouanna Hassoun
- Lea Volz
- Lili Zahavi
- Marisa Raiser
- Michal Antonovich
- Nadine Migesel
- Natalie Hünig
- Shai Hoffmann
- Sophie Rüter
- Zakariyya Meißner