Johanna Voß
„
Ich möchte Menschen dazu ermutigen, auch in Zeiten akuter Gewalt miteinander im Gespräch zu bleiben, sich mit eigenen Gefühlen und Positionen zu zeigen und eine machtkritische und diskriminierungssensible Perspektive im Umgang mit dem Palästina-Israel-Komplex zu entwickeln
Biographie
Johanna Voß ist politische Bildnerin mit langjähriger Erfahrung im Bereich diskriminierungskritischer Bildungsarbeit. Sie hat Integrierte Europastudien, Peace and Conflict Studies und Public History in Bremen, Haifa und Berlin studiert. Die Israel-Palästina-Bildungsvideos sowie das zugehörige Bildungsmaterial entwickelte sie mit. Dabei ist es ihr ein großes Anliegen rassismus- und antisemitismuskritische Ansätze zusammenzudenken und auf diese Weise einen produktiven Umgang mit Mehrdeutigkeiten zu fördern. Johanna schafft Räume, in denen Emotionen besprechbar werden und unterschiedliche Perspektiven und Positionen verhandelt werden können.
- TeamsFortbildung, Organisation
- AufgabenLeitung politische Bildung, Bildungsreferentin

Johanna Voß
Das GiW Team
- Ahmad Dakhnous
- Amina Nolte
- Annabelle Koch
- Caro
- Christian Fischer
- Christoph Dinkelaker
- Dana Tzabary
- Dekel Peretz
- Eran Bar-Am
- Eyal Drimmer
- Helen Sophia Müller
- Jakob Listabarth
- Johann Kursawe
- Jouanna Hassoun
- Lea Volz
- Lili Zahavi
- Marisa Raiser
- Michal Antonovich
- Nadine Migesel
- Natalie Hünig
- Shai Hoffmann
- Sophie Rüter
- Zakariyya Meißner